#4 Datenschutzerklärung
Nachdem Ihr die Funktion eingebaut habt müsst Ihr eure Datenschutzerklärung noch um wichtige Punkte ergänzen.
Hinweis zur Nutzungsberechtigung: Ich poste euch hier die Datenschutzerklärung und ihr könnt diese auch gerne übernehmen. Gerne auch mit einer Verlinkung zu unserer Seite als Dankeschön.
Hinweis zur Haftung: Wir haben das Muster mit bestem Wissen erstellt, können dafür jedoch keine Haftung übernehmen. Jede Datenschutzerklärung benötigt eine Prüfung im Einzelfall durch einen Rechtsanwalt.
Für das Kontaktformular fügt ihr folgende Absätze hinzu:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Herbert // 10.04.2018, 14:36 Uhr
Super hilfreicher Artikel.
Gleich alles live umgesetzt, war recht easy.
Vielen Dank,
Herbert
Lumelab // 10.04.2018, 14:37 Uhr
Hey, super. Freut mich, danke.
Erik Scholz // 30.11.2019, 22:44 Uhr
WP Plugin Contact Form 7 ist der beste schon lange Zeit